Freiheit

Freie Software, Offene Standards und Freie Inhalte beim ersten Corso Leopold 2014

Es darf schon fast von Tradition gesprochen werden, zum dritten mal waren die FSFE-Fellows aus München mit einem eigenen Stand für Freie Software beim Münchner Straßenfest Corso Leopold dabei. Und weil Freie Software und Offene Standards zwar geniale Dinge sind, aber ohne Freie Inhalte doch nur halb so viel Spaß machen, haben wir uns diesmal (und für die absehbare Zukunft) mit dem lokalen Wikimedia-Stammtisch zusammengetan und das inhaltliche Gesamtpaket auf 6x3m vorgestellt.

Brief an Frau Nallinger – LiMux ist mehr als Software

Das auch von den Grünen realisierte Münchner LiMux-Projekt ist eben ein Paradebeispiel für diese emanzipatorische Politik: es macht die Stadt (und ihre Bürger_Innen) wieder zu den Eigentümer_Innen ihrer Daten und der Datenverarbeitung. Es versetzt sie in die Lage, alle Daten in offenen Formaten ohne Einschränkungen durch einen Hersteller zu speichern, die verwendete Software nach eigenen Wünschen anzupassen, zu verbessern und diese Änderungen mit der ganzen Gemeinschaft zu teilen.