Historische Blogs von softmetz

Hello CodeColorer

Habe jetzt den CodeColorer installiert. Vielen Dank an Argeleb für den Tipp. Nur dass er keine automatischen Einrückungen beherrscht ist ob der fehlenden Möglichkeit Tabs in das Textfeld hier einzugeben etwas schade.

  <td>
    <div class="java codecolorer">
      <span class="kw1">public</span> <span class="kw1">static</span> <span class="kw1">class</span> Main <span class="br0">&#123;</span><br /> &nbsp; <span class="kw4">void</span> main<span class="br0">&#40;</span><a href="http://www.google.com/search?hl=en&q=allinurl%3Adocs.oracle.com+javase+docs+api+string"><span class="kw3">String</span></a><span class="br0">&#91;</span><span class="br0">&#93;</span> args<span class="br0">&#41;</span> <span class="br0">&#123;</span><br /> &nbsp; &nbsp; <a href="http://www.google.com/search?hl=en&q=allinurl%3Adocs.oracle.com+javase+docs+api+system"><span class="kw3">System</span></a>.<span class="me1">out</span>.<span class="me1">println</span><span class="br0">&#40;</span><span class="st0">'Hello CodeColorer!'</span><span class="br0">&#41;</span><span class="sy0">;</span><br /> &nbsp; <span class="br0">&#125;</span><br /> <span class="br0">&#125;</span>
    </div>
  </td>
</tr>

Happy Birthday Mrs. Austen

Heute vor 235 Jahren erblickte [Jane Austen][1] das Licht dieser Welt, inzwischen hat sie die Augen für immer wieder zugemacht, sie hinterließ der Welt aber jede Menge wundervolle Literatur.

Dank der im Internet existierenden Remix-Kultur wurde der Stoff auch auch in ein [Stück mit Zombies][2] verwandelt. Und wie ich gerade gesehen habe soll es in 2011 sogar eine [Filmversion mit Natalie Portmap Portman][3] geben.

Insecurity by Obscurity: Hintertürwochen bei HP

Nachdem gestern schon die Frage aufkam, ob es in OpenBSD eine Backdoor gibt, bis heute ist sie glaube ich nicht final beantwortet, hat sich im Hause HP eine ganz konkrete Tür aufgetan.

Ein undokumentiertes Support-Konto gibt es in den SAN-Geräten des Herstellers. Man kündigte einen Fix an.

via Hintertür in HP Netzwerkspeicherlösung [Update].

Debian 6.0 soll vollständig freien Linux-Kernel bringen

Debian will in der kommenden Version die Kernel völlig ohne unfreie Firmware ausliefern.

Interessanter Schritt, nachdem sich ja leider dank Ubuntu immer mehr durchsetzt, auch properitäre Software/Treiber in die Standarddistribution zu packen.

via Debian 6.0 soll vollständig freien Linux-Kernel bringen.

Boo-boo tötet Yogi Bär

Das war zwar schon überall inzwischen, aber weil es so schön ist:

softmetz‘ Dents vom 2010-12-15

Keine Freundin? Da gibt’s ne App!

In Korea hat ein Unternehmen eine App entwickelt, die einsamen Männern jeden Tag vier Videocalls zukommen lässt, in denen eine Frau ihnen nette Dinge sagt, so dass sie sich wie erfolgreiche Dater fühlen können. Kann man nur hoffen, dass Eifersucht keine große Rolle spielt, wenn im Hackerspace um die Ecke alle einen Anruf von der selben Dame bekommen.

via There’s An App For Reminding You That Your Life Didn’t Go The Way You’d Hoped.

SexyBookmarks macht das Blog lahm

Falls auf einmal das WordPress Blog lahm ist und das Plugin SexyBookmarks verwendet wird, solltest du prüfen ob und welcher URL-Shortener eingestellt ist. Einige, vor allem die Standardauswahl, sind schlicht nicht mehr online und bei jeder Anzeige wird auf diese Zugegriffen. Bei mir ging am Ende sl.ly.

(Lösung gefunden im WordPress-Support-Forum)

GNU-Gründer Richard Stallman und Gmail-Papa Paul Buchheit mögen Chrome OS nicht

Offenbar hat RMS einen Verbündeten im Hause Google gefunden, wenn es um seine Kritik am Netbook-OS Chrome OS geht. Wobei ich nicht weiß, wie Android und Chrome OS zusammengeführt aussehen sollen? Android UI als Webapp? War da nicht mal was? Palm anyone?

via GNU founder Richard Stallman and Gmail creator Paul Buchheit hate on Chrome OS.

JMStV: Nach dem Vergnügen kommt die Arbeit

Na wenn das mal kein guter Grund ist ein neues Blog in Deutschland zu starten. Das JMStV kommt nicht. Danke an alle, die dagegen gekämpft haben.

netzpolitik.org

via JMStV: Nach dem Vergnügen kommt die Arbeit.