Historische Blogs von softmetz

softmetz‘ Dents vom 2011-03-30

softmetz‘ Dents vom 2011-03-29

softmetz‘ Dents vom 2011-03-28

Sind die Menschen reif für das Digitale Zeitalter?

Eine Frage, die mich immer mal wieder umtreibt, mag etwas elitär klingen, aber im Grunde mache ich mir etwas Sorgen um die Zukunft.

Sind die Menschen reif für das Digitale Zeitalter? Ich beziehe mich hier nicht auf Themen wie Datenschutz sondern darauf, dass nach meiner Einschätzung die meisten Menschen mit dem Betrieb von vernetzter Digitaltechnik schlichtweg überfordert sind. Wer prüft regelmäßig ob es Firmware-Updates für heimische Internetzugangsgeräte gibt.

Das wohl offensichtlichste Beispiel sind WLAN-Router. Selbst heute noch finden sich zig Geräte mit Standardpasswörtern, ohne Verschlüsselung oder zumindest so schlecht konfiguriert, dass man nicht davon ausgehen kann, dass die BesitzerIn beabsichtigt hat, beim Freifunk mitzumachen.

softmetz‘ Dents vom 2011-03-27

softmetz‘ Dents vom 2011-03-26

Live Blog vom 10. Augsburger Linux-Infotag

Am 26.03.2011 findet bereits zum 10. Mal der Linux Infotag der LUGA statt. Ich bin am Stand der FSFE und werde live hier berichten.

softmetz‘ Dents vom 2011-03-25

Vortrag über Freie Software in der Veranstaltungsreihe augsBürger

Ich wurde gebeten am 1.4.2011 bei der Veranstaltungsreihe augsBürger einen Vortrag zum Thema „Freie Software – Idealismus oder echte Alternative“ zu halten. Der Vortrag richtet sich an Menschen, die bisher nichts oder wenig mit Freier Software zu tun hatten und denen hier eine Alternative aufgezeigt werden soll.

Ich zitiere hier mal die Einladung:

Die augsBürger-Plattform läd zu ihrem dritten Treffen ein:

Christian Kalkhoff spricht zum Thema „Freie Software – Idealismus oder echte

Linux-Infotag in Augsburg und Document Freedom Day in München

Am 26.3.2011 findet zum 10. Mal der Linux-Infotag der LUGA an der HS Augsburg statt. Ich selbst werde mit weiteren Fellows den Booth der FSFE bespaßen und freue mich darauf viele nette Leute kennen zu lernen. Am Abend gibt es dann ein Fellowship-Meeting.