Heute bin ich in München beim Silvesterlauf mitgelaufen, ganze 10km an Stück, länger als je ein Mensch ich je zuvor gelaufen wäre. Aktuell fühle ich mich sehr gut und warte darauf, dass die Dusche frei wird. Während ich an den Kilometermarkierungen vorbeigelaufen bin, musste ich an folgendes Gedicht des von mir hochverehrten Christian Morgenstern denken:
Ich bin ja bei Weihnachtsfilmen eher konservativ, seit gefühlten 100 Jahren schaue ich mir jedes Jahr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und den kleinen Lord an. Diesen Film hier werde ich hab sofort in diese Liste aufnehmen. Star Wars IV 1/2 Christmas Special ist ein grandioses Stück Filmkunst. Anschauen, es loht sich.
Mit Überlichtgeschwindigkeit ist das alles kein Thema, oder doch? Einstein hat c=300000km/s als Obergrenze für die Geschwindigkeit aller Materie im Universum manifestiert. Science Fiction baut aber in großen Teilen darauf, dass sich die Protagonisten schneller fortbewegen als Licht, sonst könnte man auch gleich World of Warcraft spielen wenn man auf langsames reisen steht. 🙂
GWUP hat glücklicherweise auch keine Problem damit, wirklich heiße Eisen anzufassen. Im RSS-Feed fand ich gerade folgende wunderbare Antwort auf den Brief der kleinen Virginia, ob es den Weihnachtsmann gibt. Ich finde die Antwort weder gemein noch verbittert, sondern einfach nur wunderschön, und das ganz ohne Weihnachtsmann:
Virginia, deine kleinen Freunde haben Recht. Es gibt keinen Weihnachtsmann. Deine Familie kauft die Geschenke, die unter dem Weihnachtsbaum liegen, um dir damit eine Freude zu machen. Manchmal müssen sie dafür sogar wirklich lange sparen, und das tun sie dann nur, weil sie dich so gern haben.
Wie ich eben auf Slashdot gelesen habe, verursacht der Überschallknall bei Krokodilmännchen das Bedürfnis sich zu paaren – aufgefallen war es, nachdem auf einer israelische Krokodilfarm die Männchen mit Paarungsschreien begonnen hatten, als Flugzeuge in der Nähe die Schallmauer durchbrachen.
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet ist das denkmalgeschützte Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn akut einsturzgefährdet. Wie die Sanierung bezahlt werden soll ist noch total ungeklärt, aber es muss wohl auf jeden Fall die Stadt ran.
Ich hoffe das beste für die großen Grauen, vor allem dass sie einen warmen Stellplatz bekommen.
Gerade bin ich über die folgende herzerwärmende Interpretation eines Weihnachtsklassikers durch den aktuellen Doctor Who Cast gestolpert. Macht euch eine Kerze an, ein Bier auf und genießt es.
Soso, die Gesellschaft für deutsche Sprache (wer legitimiert die eigentlich) hat für 2010 das Wort Wutbürger zum Wort des Jahres erwählt. Eine Wutbürgerin ist demnach jemand, der sich von den Regierenden übergangen fühlt und seinen Frust auf die Straße trägt. Die Stuttgarter Baumschützer sind die Wutbürger Nr. 1.
Soweit, so uninteressant, würde nicht dieses Wort im Gegensatz zu z.B. Zensursula (wir erinnern uns) durch die Wutbürger oder irgendjemand Anderen nicht benutzt werden. (Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen). In meiner Wahrnehmung ist dieses Wort heute zum ersten Mal aufgetaucht. Ich fühle mich von der Gesellschaft für deutsche Sprache übergangen und werde das nicht auf sich beruhen lassen. Denken die sich neuerdings die Worte aus? Sobald die Außentemperaturen wieder angenehmer sind, gehe ich auf die Straße!